Ostern.
Auch während den Feiertagen sind die Läden bei uns täglich geöffnet. Ausserdem heissen plüschige Riesenhasen die Kunden bei Ihnen willkommen und sorgen an 15 Bahnhöfen für eine tolle Osterüberraschung.
Vom 29. März bis 1. April erhalten 15 Bahnhöfe in der ganzen Schweiz den Besuch von unseren Riesenhasen, die sympathisch und gesellig den Kontakt mit unseren Kunden und Passagieren suchen und ihnen mitteilen, dass die Geschäfte in den Bahnhöfen sogar an Ostern offen sind. Die plüschigen Kerle überraschen zuweilen auch in Ihrem Geschäft die Kunden. Wir bitten Sie, die Hasen und Botschafter freundlich im Geschäft willkommen zu heissen.
Wie schon in den Jahren zuvor, ist das Ziel der Kampagne, Ihre Öffnungszeiten während 7 Tage in der Woche und an Feiertagen noch stärker zu kommunizieren. Diese Botschaft wollen wir mit einem Gewinnspiel, bei dem es 10 Geschenkkörbe im Wert von je CHF 200.–zu gewinnen gibt, und mit Last-minute-Tipps für Bahnkunden zusätzlich unterstützen.
Kommunikation und Verbreitung.
Die Kampagne beruht auf verschiedenen Kommunikationsmitteln und erfolgt hauptsächlich über digitale Kanäle:
- Offline: Promotion/Sampling, Inserat 20min, E-Boards/E-Panels APG
- Online: verschiedene Websites und Soziale Medien der SBB
Kampagnen-Bahnhöfe.
Die Kampagne wird in 15 Bahnhöfen geführt: Aarau, Basel SBB, Bern, Biel, Fribourg, Genf Cornavin, Genf Flughafen, Lausanne, Luzern, Neuchâtel, Zürich Oerlikon, St. Gallen, Zürich Stadelhofen, Winterthur, Zug.
Dauer der Kampagne.
Die Kommunikation via Medien erfolgt vom 22. März. bis 4. April.
Die Publikation in 20 Minuten sollte am 31. März erfolgen (DE, FR).
Das Sampling von Backförmchen und Flyer findet vom 29. März bis 1. April statt:
Datum | Bahnhof | Einsatzdauer |
---|---|---|
Mo, 29.03.2021 | Aarau | 15.30 – 19.30 Uhr |
Do, 01.04.2021 | Basel SBB | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mi, 31.03.2021 | Bern | 15.30 – 19.30 Uhr |
Do, 01.04.2021 | Biel | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mi, 31.03.2021 | Fribourg | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mo, 29.03.2021 | Genf Cornavin | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mi, 31.03.2021 | Genf Flughafen | 15.30 – 19.30 Uhr |
Di, 30.03.2021 | Lausanne | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mi, 31.03.2021 | Luzern | 15.30 – 19.30 Uhr |
Do, 01.04.2021 | Neuchâtel | 15.30 – 19.30 Uhr |
Do, 01.04.2021 | Zürich Oerlikon | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mi, 31.03.2021 | St. Gallen | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mo, 29.03.2021 | Zürich Stadelhofen | 15.30 – 19.30 Uhr |
Di, 30.03.2021 | Winterthur | 15.30 – 19.30 Uhr |
Mo, 29.03.2021 | Zug | 15.30 – 19.30 Uhr |
Kontakt für Fragen und Rückmeldungen.
Wir danken Ihnen für die Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Kampagne.
Das Team Marketing Bahnhöfe
Reporting und Fazit
Die Osterkampagne 2021 «Täglich geöffnet, auch an Ostern» für das Shopping im Bahnhof erreichte Reisende, Kundinnen und Kunden mit Plüschhasen und Samplings. Aufgrund von Covid-19 waren im Vorfeld zwei Varianten ausgearbeitet worden, so dass in jedem Fall eine Oster-Promotion hätte durchgeführt werden können. Lanciert wurde eine Landingpage mit Osterwettbewerb, Last-Minute-Oster-Tipps, Video sowie Verlinkung auf die SBB Schutzmassnahmen/Hygienevorschriften.
Vom 29. März bis 2. April 2021 besuchten unsere Riesenhasen und Botschafter 15 Bahnhöfe und überraschten in der Osterwoche die Passanten und Pendler. Corona-bedingt fand die Osteraktion dieses Jahr nur an den Bahnhöfen statt. Auf eine Verteilung in den Zügen verzichteten wir.
Total konnten wir über 100’000 Backstechformen (Osterhasen) verteilen, was der gesamten, geplanten Menge entspricht. Die Reaktion der Kunden und besonders der Kundinnen war sehr positiv.
Die gesamte Promotion kam bei der Zielgruppe sehr gut an. Die Osterhasen zauberten den Passanten und vor allem den Kindern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Die Ausstecher wurden oft gelobt als kreativ und «mal etwas anderes».
Unsere Agentur drehte im Bahnhof Zug einen Videoclip, welcher über verschiedene online Werbemittel ausgestrahlt wurde. Zum Video
Zudem unterstützten e-Panels, e-Boards und 20min Inserate die Bekanntheit. Wegen der unsicheren Corona-Situation musste leider auf Plakate verzichtet werden.
Die Kampagne in Zahlen.
- 100% der Give-Aways (Backstechformen) wurden verteilt.
- 9’987’232 Impressions.
- 32’970 Seitenaufrufe (Erwartungen 100’000).
- 25’745 Gewinnspielteilnahmen (Erwartungen 100’000).
Fazit.
Der Mut trotz langer, Lockdown-bedingter Planungsunsicherheit eine Osterpromotion durchzuführen, hat sich ausbezahlt, auch wenn die Teilnahme am Gewinnspiel unter den Erwartungen blieb. Es gelang jedoch, dem Hauptziel gerecht zu werden: Die Botschaft wurde gesehen.
Obwohl einfach gehalten, kommt eine solch sympathische Kampagne bei den Kunden an und weckt ihr Interesse. Aufgrund der Anzahl teilnehmender Bahnhöfe waren die Kosten angemessen.
Wir werden diese Kampagne 2022 wieder durchführen. Ihre Meinung dazu interessiert uns. Bitte schicken Sie Ihre Reaktionen und Verbesserungsvorschläge an marketing.immobilien@sbb.ch.
Wir danken allen Partnergeschäften, die sich an unserer Kampagne beteiligt haben. Denn nur mit ihrer Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass Aktionen erfolgreich sind.
Ihr Team Marketing Bahnhöfe